Nutzungsbedingungen
& Datenschutz

Wir bei Elix nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen. Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich mit den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken einverstanden.

Letzte Aktualisierung : 11-03-2025

1. Datenerhebung und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis und wird auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Elix verarbeitet personenbezogene Daten auf den folgenden Rechtsgrundlagen:

2. Umfang der Anwendung

Diese Richtlinie gilt ausschließlich für die Elix-Website unter der Domain elix-suite.com. Sie gilt nicht für externe Websites, auf die wir möglicherweise verlinken.

3. Website Datenzugriff und -verwendung

Jedes Mal, wenn Sie unsere Website besuchen, protokolliert der Server bestimmte Daten, um ein sicheres Erlebnis zu gewährleisten. Die folgenden Daten können vorübergehend gespeichert werden :

Diese Daten werden verwendet, um die IT-Sicherheit zu gewährleisten und die Leistung unserer Website zu verbessern. Zu statistischen Zwecken werden die Daten, soweit möglich, anonymisiert.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und den Datenverkehr zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien mit Buchstaben und Zahlen, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Einige Cookies sind für den einwandfreien Betrieb der Website unbedingt erforderlich, andere dienen Analysezwecken und können von Drittanbietern wie Google Analytics gesetzt werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten, indem Sie Cookies blockieren, einschränken oder löschen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Nutzererfahrung und die Verfügbarkeit einiger Funktionen der Website beeinträchtigen kann.

Wir verwenden das Complianz-Plugin, um die Einwilligung der Nutzer zu Cookies und Tracking-Technologien im Einklang mit den Datenschutzbestimmungen zu verwalten. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies und zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Complianz-Datenschutzerklärung.

Einwilligung widerrufen:
Sie können Ihre Cookie-Einwilligung jederzeit .

5. Google Analytics

Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Google Analytics 4, um die Nutzerinteraktionen auf unserer Website zu verfolgen. Dieses Tool hilft uns zu verstehen, wie die Nutzer unsere Website nutzen, einschließlich Seitenbesuche, Klicks und Sitzungsdauer. Google Analytics anonymisiert die IP-Adressen innerhalb der EU, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Die Daten von Google können in den USA verarbeitet werden, so dass die US-Behörden möglicherweise auf diese Daten zugreifen können.

Datenübertragung und -speicherung
Die gesammelten Daten können an Google-Server in den USA übertragen werden, und die Nutzerdaten werden bis zu zwei Monate lang gespeichert.

Widerruf der Zustimmung
Sie können Ihre Zustimmung zur Datenverfolgung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Website aktualisieren oder das Opt-out-Add-on von Google installieren. (klicken Sie hier)

6. Benutzerrechte und Sicherheit

In Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@thinktank.de

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es das Gesetz verlangt. Google-Analytics-Daten werden bis zu 2 Monate lang aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Wir setzen branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese beinhalten:

7. Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an uns: